Verkauf aus
BigBlue SolarPowa 150 - TOPCon-Serie

HERVORRAGENDE SONNIGE SOLARENERGIE

BigBlue SolarPowa 150 - TOPCon-Serie

TOPCon Solarzelle | ETFE-Schicht | MC4-Anschluss

$169.99$169.99

The new SolarPowa Das 150 Solarmodul ist ein faltbares, hocheffizientes Solarmodul für kompakte Stromversorgung unterwegs. Mit N-Typ TOPCon-Solarzellen der nächsten Generation bietet es erstklassige Energieumwandlungsleistung und Zuverlässigkeit in einem leichteren, tragbareren Format – perfekt für das Leben im Van, Wohnmobil und Wochenendausflüge.

HERVORRAGENDE SONNIGE SOLARENERGIE

BigBlue SolarPowa 150 - TOPCon

Compact und Leichtbau

Da dieses tragbare Solarmodul 25 % leichter ist als die meisten faltbaren 150-W-Solarmodule seiner Klasse, lässt es sich leicht transportieren, ohne dass die Leistung darunter leidet.

Sicher & Effizientes Solarladen

Dank eines einzigartigen internen Schaltungsdesigns SolarPowa 150 verhindert, dass kurzgeschlossene Solarzellen Widerstand oder Hotspots erzeugen und sorgt so für ein sicheres und effizientes Laden.

SolarPowa 150 - TOPCon

  • SPEZIFIKATIONEN
  • Häufig gestellte Fragen
  • REVIEW

Power

Modell

SolarPowa 150 - TOPCon

Nennleistung

150W

Leerlaufspannung (VOC)

20.8V

Kurzschlussstrom (ISC)

9.23A

Arbeitsspannung (VMP)

17.4V

Arbeitsstrom (IMP)

8.62A

Wasserdicht

IP68

Output Ports

MC4

Allgemein

Nettogewicht

3.73kg / 8.22lbs

Solarzellentyp

Einkristallines Silizium

Gefaltete Größe (L x B x H)

528 x 579 x 35mm
20.79 x 22.8 x 1.38 inches

Maße ausgeklappt (L x B x H)

1441 x 579 x 3.5mm
56.73 x 22.8 x 0.14 inches

1. Warum kann das angeschlossene Gerät nicht aufgeladen werden?

Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Gerät gut mit dem Solarladegerät verbunden ist oder ob das Verbindungskabel normal funktioniert. Stecken Sie das Kabel erneut ein oder versuchen Sie es mit einem anderen Kabel.

2. Warum wird das angeschlossene Gerät langsam aufgeladen?

Stellen Sie sicher, dass der Eingangsstrom und die Eingangsspannung des angeschlossenen Geräts innerhalb des zulässigen Bereichs liegen. Die Menge an Sonnenlicht, das Wetter oder der Schatten können zu Schwankungen in der Stromabgabe führen, die das Aufladen Ihrer Geräte verhindern. Versuchen Sie in diesem Fall, das Solarladegerät direkterem Sonnenlicht auszusetzen oder warten Sie, bis sich das Wetter bessert. Um die maximale Sonnenenergie zu erhalten, richten Sie das Solarladegerät bitte auf die Sonne aus.

3. Was ist der Unterschied zwischen der Nennleistung und der tatsächlichen Leistung des Solarladegeräts?

Die maximale Nenn-/Nennleistung des SolarPowa 150 Solarmodule werden auf Grundlage der Standard Test Conditions (STC) bewertet – dem branchenweiten Standard für die Bedingungen, unter denen ein Solarmodul getestet wird. Die Testbedingungen sind definiert als Einstrahlung 1000 W/m², Temperatur 25 °C und Luftmasse 1.5.

Die Nennleistung bezieht sich auf die Leistung des Solarladegeräts, die nicht mit der tatsächlichen Leistung des Solarladegeräts übereinstimmt. Tatsächlich ist die tatsächliche Leistung geringer als die Nennleistung, da es bei der Solarenergieumwandlung zu einem gewissen Leistungsverlust in Form von Wärme und einigen anderen Umweltfaktoren wie den Wetterbedingungen, saisonalen Veränderungen und dem Standort kommt .