Verkauf aus
BigBlue-SolarPowa 28-W-Solarladegerät

Begehrtes Ladekaliber

BigBlue SolarPowa 28 (mit Amperemeter)

Digitales Amperemeter | 2 x USB-Typ-A-Anschlüsse

€65,95€65,95

Das SolarPowa Solarladegerät-Serie (SolarPowa 36, SolarPowa 28, SolarPowa 14) nutzt weiterhin Energie für Ihren Roadtrip, Ihr Segelabenteuer, Ihren Strandausflug oder Ihren Campingausflug mit einer Energieumwandlung von bis zu 24 % in kostenlose Energie bei ausreichender Sonneneinstrahlung; während die meisten Solarladegeräte auf dem Markt lediglich einen Wirkungsgrad von 15 % haben.

Optionen

SolarPowa 28 (mit Amperemeter)SolarPowa 28 (mit Amperemeter) x 2
2

Begehrtes Ladekaliber

BigBlue SolarPowa 28

REZENSIONEN

SÜSSER SPRECHER

Das eingebaute Amperemeter bietet Echtzeitanzeige der Leistungsabgabe und erleichtert die Positionierung des Ladegeräts für optimale Sonneneinstrahlung. Mit zwei USB-Anschlüssen können Sie zwei Geräte gleichzeitig aufladen, von Smartphones bis zu GPS-Geräten, sodass Ihre gesamte wichtige Ausrüstung für Ihr Abenteuer mit Strom versorgt ist.

GEBAUT FÜR DEN FREIEN

Dieses tragbare Solarladegerät ist aus strapazierfähigem 900-Denier-Polyester-Oxford-Gewebe gefertigt und widersteht Kratzern und UV-Strahlung. Es gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch unter rauen Außenbedingungen. Die Rückseite aus PET-Polymergewebe schützt das Panel zusätzlich vor schädlichen Sonnenstrahlen, verhindert Materialabbau und sorgt für eine lange Haltbarkeit.


SolarPowa 28

Berichterstattung in der Presse

WIE GESEHEN BEI …

  • SPEZIFIKATIONEN
  • FAQs
  • REVIEW

Power

Modell

SolarPowa 28 (mit Amperemeter)

Nennleistung

28W

Arbeitsenergie

Insgesamt 20W

USB-Ausgangsports

5V / 2.4A
2 x USB: 5 V/4 A gesamt (max.)

Nettogewicht

0.67kg / 1.48lbs

Allgemein

Solarzellentyp

Monokristalline Solarzelle

Gefaltete Größe (L x B x H)

282 x 160 x 33M (11.1 x 6.3 x 1.3 Zoll)

Maße ausgeklappt (L x B x H)

282 x 840 x 5M (11.1 x 33.1 x 0.2 Zoll)

1. Warum kann das angeschlossene Gerät nicht aufgeladen werden?

Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Gerät gut mit dem Solarladegerät verbunden ist oder ob das Verbindungskabel normal funktioniert. Stecken Sie das Kabel erneut ein oder versuchen Sie es mit einem anderen Kabel.

2. Warum wird das angeschlossene Gerät langsam aufgeladen?

Stellen Sie sicher, dass der Eingangsstrom und die Eingangsspannung des angeschlossenen Geräts innerhalb des zulässigen Bereichs liegen. Die Menge an Sonnenlicht, das Wetter oder der Schatten können zu Schwankungen in der Stromabgabe führen, die das Aufladen Ihrer Geräte verhindern. Versuchen Sie in diesem Fall, das Solarladegerät direkterem Sonnenlicht auszusetzen oder warten Sie, bis sich das Wetter bessert. Um die maximale Sonnenenergie zu erhalten, richten Sie das Solarladegerät bitte auf die Sonne aus.

3. Was ist der Unterschied zwischen der Nennleistung und der tatsächlichen Leistung des Solarladegeräts?

Die maximale Nenn-/Nennleistung des SolarPowa Die Bewertung des Solarladegeräts 28 basiert auf den Standard Test Conditions (STC) – dem branchenweiten Standard für die Bedingungen, unter denen ein Solarpanel getestet wird. Die Testbedingungen sind definiert als Einstrahlung 1000 W/m², Temperatur 25°C und Luftmasse 1.5.

Die Nennleistung bezieht sich auf die Leistung des Solarladegeräts, die nicht mit der tatsächlichen Leistung des Solarladegeräts übereinstimmt. Tatsächlich ist die tatsächliche Leistung geringer als die Nennleistung, da es bei der Solarenergieumwandlung zu einem gewissen Leistungsverlust in Form von Wärme und einigen anderen Umweltfaktoren wie den Wetterbedingungen, saisonalen Veränderungen und dem Standort kommt .